Was ist euch eigentlich am liebsten am
Blogger-sein? Ich persönlich muss ganz ehrlich sagen, dass es mich
am glücklichsten macht, wenn ich einen Tag nach einstellen eines
neuen Posts viele Kommentare bekommen habe. Es zaubert mir ein
Lächeln ins Gesicht, wenn ich die Fragen von jemand beantworten
kann, meinen Lesern etwas besonderes zeigen kann oder sie mir einfach
nur Feedback geben bezüglich meines Geschriebenen. Das ist für mich
das schönste am Bloggen. Allerdings höre ich in letzter Zeit aus
vielen Ecken, dass die Kommentare scheinbar vom aussterben bedroht
sind. Finde ich ganz ehrlich gesagt doof.
Ich merke es ja selber meine Leserzahl
ist inzwischen doch stark gewachsen, die Kommentare dagegen
stangieren munter vor sich hin. Viele denken sich jetzt sicher „
Ist doch egal, heutzutage zählen doch eh nur noch Klicks und
Verlinkungen“, da mag vielleicht was wahres dran sein, mir fehlt
dann aber die Bindung zu meinen Lesern, dir mir doch sehr wichtig
ist. Ich habe eine Zeit lang versucht jeden Kommentar, den ich
bekommen habe, mit einem Gegenkommentar zu beantworten oder einfach
aus „Knicke“ zurück zu kommentieren. In dieser Zeit war meine
Kommentarzahl auch sehr viel höher, leider war das für mich auf
Dauer nicht mehr machbar. Zum einen einfach aus Zeitgründen und zum
anderen fiel es mir teilweise schwer manche Posts zu kommentieren.
Manchmal hat es sich dann einfach wie eine „Verpflichtung“
angefühlt und das ist nun wirklich nicht Sinn der Sache. Das waren
meine Gründe wieso ich es wieder eingestellt habe und inzwischen
kommentiere ich wirklich nur noch Posts bei denen ich auch wirklich
etwas zu sagen habe. Ich selber würde mich über Kommentare wie
„Schöner Post“ oder ähnlichem nämlich nur bedingt freuen.
Und seitdem ich das eingestellt habe
schrumpft meine Kommentarzahl auch wieder, inzwischen habe ich das
Gefühl, dass meine Leserlein einfach nichts mehr zu sagen haben,
meine Klicks wachsen zwar aber die Rückmeldung fehlt mir einfach
sehr.
Man könnte ja jetzt sagen „Dann
kommentiere eben wieder zurück“ , aber will ich Kommentare, die
nur geschrieben wurden weil man sich revanchieren will? Woher weiß
ich, dass die Person hinter dem Kommentar, dass nicht genau wie ich
manchmal, als eine Art Verpflichtung gesehen hat? Oft ist es so, dass man sich denkt "Genau meine Meinung" in diesem Fall muss man ja auch nichts dazu schreiben, oder wenn in den Vorherigen Kommentaren schon alles gesagt wurde. Aber wenn wir wirklich was zu sagen haben, tun wir es trotzdem nicht immer.
Über das Thema könnte man theoretisch noch ewig schwadronieren.
Über das Thema könnte man theoretisch noch ewig schwadronieren.
Aber jetzt will ich doch noch wissen,
ist es bei anderen auch so? Habt ihr auch das Gefühl, dass die
Schreibmotivation für Kommentare zurückgeht? Und vermisst ihr es
genau wie ich ?
Bei meinem Blog ist es auch so, dass die Kommentare immer weniger werden. Ich finde es auch total schade, weil ich mir sehr viel Mühe mache, richtig guten Inhalt abzuliefern.
AntwortenLöschenIch hab diese "Kommentierfaulheit" auch bemerkt =/
AntwortenLöschenLeider bin ich momentan auch eher faul, auf anderen Blogs welche zu hinterlassen. Ich gelobe allerdings Besserung!
Finde Kommentare an sich sehr wichtig!
Denn nur anhand der Seitenaufrufe kann man nicht erkennen, ob dem Leser der Post wirklich gefällt oder nicht. So läuft man Gefahr, derartige Posts öfter zu schreiben, obwohl sie gar nicht erwünscht sind. Verstehste, was ich mein!?
Durch das Hinterlassen von (sinnvollen!) Kommentaren kann man dann direkt erkennen, wie der Post ankommt!
Kurz: Fände es schade, wenn die Kommentare aussterben würden, weil sie eben wichtig für einen Blog sind!
Ich verstehe dich und empfinde das ganz genauso. Ich bin zwar erst seit kurzem Blogger aber habe auch dieses Gefühl. Man schreibt nen Post der einem am Herzen liegt und in dem man viel Zeit gesteckt hat und es kommt dann keinerlei Rückmeldung. Wenn man dann aber nen Post schreibt mit Sachen die man sich gerade gekauft hat und darauf hin dann Rückmeldungen ohne Ende bekommt, finde ich das schade. Man hat dann immer so dieses Gefühl, als ob die eigene "Arbeit" nicht so wirklich geschätzt wird und es sowieso keinen interessiert.
AntwortenLöschenNatürlich sollte man keinen Blog führen um nach Interesse zu gieren, aber es ist doch schöner wenn man ne Rückmeldung bekommt und man sich austauschen kann. Ansonsten kann man auch Tagebuch schreiben.
Ich hoffe du verstehst was ich meine, auch wenn ich teilweise gerade Ausdrucksschwierigkeiten habe ;)
Erstmal ein echt schöner Text und du hast vollkommen Recht mit dem was du schreibst !! Ich finde es auch immer super schön, wenn ich online komme und ich Kommentare hab, welche mir ein Feedback geben oder sich eben für die Themen interessieren die ich schreibe :). Das zaubert glaub ich jedem von uns eins Lächeln ins Gesicht. Mir persönlich ist es auch sehr wichtig, möglichst mit meinen Lesern im Kontakt zu bleiben, trotzdem mag ich es auch nicht, wenn das Kommentieren nur aus Nettigkeit erfolgt, bzw. man sich iwo dazu gezwungen fühlt dort etwas zurückzuschreiben. Das ist wirklich nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich kommentiere jetzt zum Beispiel auch nicht jeden Post, da es halt auch mal Themen gibt die einen eben nicht so wirklich interessieren. Aber das ist ja auch gar nicht schlimm, dass ist halt nunmal so :). Und bevor ich dann irgendeinen Quatsch drunterschreibe lass ich es lieber gleich. Denn es gibt dann bestimmt ein ander Mal wieder ein Thema, welches mich mehr interessiert :). Vielleicht gibt es auch mal Tage wo du jeden Post kommentierst, weil du einfach alles interessant findest. Ja dann ist das halt so und es ist ja auch nicht schlimm wenn vielleicht mal längere Zeit nichts kommt. Ich finde halt einfach das dass Kommentieren nicht aus Gefallen oder Zwang gemacht werden sollte, sondern man selbst sollte es wollen. Ich finde solche Kommentare dann auch viel schöner, weil man einfach merkt es interessiert sich wirklich jemand für das was du schreibst und geht auch besser auf das Thema ein. Denn ein Kommentar 'nette Sachen' oder 'schöner Post' ist halt doch manchmal einfach nur hingeschrieben um etwas zu sagen, so wie du schon meintest. Sicherlicht gibt es auch mal eine Zeit wo man nicht soo viele Kommentare bekommt, klar, aber trotzdem finde ich es auch schön wenn ich Feedback bekomme und ich auch auf Fragen vielleicht eingehen kann. Ich freue mich echt über jeden Kommentar und diese sollten einfach nicht aus Gefallen geschrieben werden, sondern meiner Meinung nach einfach ehrlich sein und auch nur dann, wenn mich das Thema wirklich interessiert :). Denn schließlich kann uns auch nicht alles interessieren, dass ist völlig in Ordnung und auch menschlich :D. Keiner denk ich ist einem da böse.
AntwortenLöschenIch denke ähnlich wie du, ich freu mich über Kommentare eigentlich am allermeisten, wenn ich nen neuen Post online habe. Aber auch meine Kommentarzahl wächst nicht mit meiner Leserzahl mit (über die ich mich natürlich trotzdem freue).
AntwortenLöschenhm also ich seh oft post, die mir zwar gefallen, aber mehr dazu sagen als: gefällt mir, schön geschrieben hätte ich auch nicht... :-/
AntwortenLöschenda kommentiert man dann eher nicht. Wenn ich irgendwas anzumerken hab, dann schreib ichs auch hin. Aber so... was ja nicht heißt, dass ich es nicht gelesen hab und es mir nicht gefallen hat ^^
Genau so sehe ich das auch. Es is teilweise schon sehr traurig, dass viele Leute nicht in der Lage sind, konstruktives Feedback zu geben. Oftmals sind die Leser einfach zu faul.
AntwortenLöschenIch freu mich auch riesig über jeden einzelnen Kommentar. Noch mehr als über einen neuen Leser.
MfG Brecko
Früher als ich bei myblog noch einen Blog geführt habe gab es unendlich viele Kommentare zu einzelnen Posts. Man hat sich ständig per Kommentar unterhalten. Einerseits war es gut, andererseits aber auch nicht, da teilweise Unterhaltungen zu stande kamen die dem Thema ganz entfremdet waren...
AntwortenLöschenIch muss allerdings sagen, dass ich auch sehr kommentierfaul bin. Besonders bei diesen Einträgen, bei denen man merkt, dass richtig Mühe dahinter steckt fällt mir oft nichts ein, was ich dazu schreiben könnte auch wenn mir der Artikel an sich sehr gut gefallen hat. Hier würde ich mir manchmal einen "gefällt mir"-Button wünschen... :)
Hey du,
AntwortenLöschenich lese deinen blog schon länger und mache auch hinterlasse auch ab und zu ein paar Kommentare ;)
Aber halt nicht immer, weil ich halt nur kommentiere, wenn ich zu dem Post irgendwas zu sagen habe :P
Ich bin der gleichen Meinung wie du. Ich bekomme gerne Kommentare. Am liebsten welche, wo nicht nur schön oder toll drinsteht.
Ich finde es immer wichtig mit seinen Lesern im Kontakt zu sein, Feedback zu bekommen etc.. Wenn das fehlt ist das echt frustrierend.
Allerliebste Grüßchen <3
http://mrs-curoisity.blogspot.de/
@ Obscuria Black:
AntwortenLöschenDen gibt's doch direkt unter ihrem Post ;)
aber mich freut es gerade, dass ich scheinbar einen post geschrieben habe, zu dem tolle kommentare entstehen :)
AntwortenLöschendanke dafür :)
Also mir gehts es ganz oft so, dass ich denke: "Oh! Genau meine Meinung! Eigentlich sollte ich...." Aber dann schreib ich doch kein Kommentar.
AntwortenLöschenWieso das so ist kann ich garnicht genau beschrieben. Bin lieber ein "stiller" Mitleser. Und wenn ich mir dann die Kommentare der anderen Blogger durchlese, steht da oft schon, was ich auch schreiben würde.
*gg* Ich nehme mir ab jetzt vor, wenn ich zu einem Post etwas zu sagen habe, es auch drunter zu schreiben ;D
Lieber Gruß ;)
Mir ist auch aufgefallen, das die Kommentare immer weniger werden, doch die Klicks nach wie vor vorhanden sind.
AntwortenLöschenDie meisten lesen sich den Beitrag wohl kurz durch und schliessen wieder, was ich sehr schade finde.
Naja gut, wenn man dazu echt nichts zu sagen hat, ist es dann auch besser so :D..
Ich finde es auch ziemlich traurig.
AntwortenLöschenIch habe einen "Produkttest&Gewinnspiel" Blog und stelle fast immer am Endes des Beitrags eine Frage an meine Leser. Die Eigene Meinung oder ob es schon Erfahrungen gibt usw.
Ich bekomme nie eine Antwort. :(
Das macht mich schon traurig. Auf Facebook sieht das anders aus. Da kommen, je nach Interessengebiet, auch schon mal 1- 20 Antworten.
Bei Facebook geht das wohl einfach schneller.
Gruß
Astaroth
Das frag ich mich auch schon sehr lange... ich mein, mein Blog steckt jetz gerade und eigentlich schon eine ganze weile noch in den kinderschuhen... aber von 27 Lesern schreibt vllt einer :D mal einen kurzen Antwort kommentar und ich denke: ehrm. gut :D passt, miniblog und so. Aber iwie find ichs traurig, weil ich mich über unterstüzung, kritik und eigene meinung echt freu :-/
AntwortenLöschenHallo, habe es auch schon lange bemerkt... Leider muss Ich auch zugeben, dass Ich zu der Fraktion keine Kommentare gehöre... :(
AntwortenLöschenIch lese die Posts freue mich über schöne Bilder... Aber soll Ich nur runter schreiben, schönes amu???
Habe einfach nix zu schreiben... Ich denke so geht es einigen...
LG Sarah
ich war, bis ich vor kurzem einen eigenen blog eröffnet habe, auch viel lieber stiller mitleser und habe nur selten kommentiert. und auch jetzt kommentiere ich nicht soo oft, aber ich weiß jetzt auf jeden fall, wie wichtig kommentare für den blogger sein können, deshalb hat sich das etwas geändert. meine gründe dafür waren meist, dass ich nicht in erwägung gezogen habe, dass mein kommentar wichtig sein könnte. ich habe vor allem blogs mit einer höheren leserzahl gelesen und da gab es oft schon einige kommentare, die ich mir auch durchgelesen habe, und meine meinung kam schon oft darin vor. ich habe dann nicht den sinn darin gesehen den 40. kommentar ohne neuen inhalt zu schreiben und ich dachte auch nicht, dass die bloggerin den kommentaren wirklich so viel beachtung schenkt, ehrlich gesagt.. und wenn du schreibst, dass in letzter zeit deine leserzahl sehr angestiegen ist, könnte es ja damit zusammenhängen vielleicht? keine ahnung.. jedenfalls hast du es ja mit diesem post geschafft, dass wieder einige kommentare kommen :)
AntwortenLöschenliebste grüße,
saskia
*** Dies ist ein Kommentar ;) ***
AntwortenLöschenAlso ich weiss was du meinst , bei mir werden es momentan auch mehr Leser aber nicht mehr Komis ;D weiss auch nicht so recht woran das liegt , ich versuche auch meistens fragen zu stellen in meinen blog beiträgen damit die leser mir was zu sagen haben aber haben sie wohl nicht ^^
ich selber kommentiere auch nicht jeden blogpost sondern nur die die mir echt gefallen oder wo ich was zu sagen habe :)
Bei mir sind die Kommentare auch stagniert nachdem ich Dezember selbst relativ selten geschrieben habe. Ich dachte aber das es eher an diesen Grund lag, ich weiß jedoch nicht... wenn es angeblich inzwischen vielen Blogs gefühlt so läuft. Ich find es auch Schade, ich fühl mich absolut nicht verpflichtet auf jeden Kommtar zurückzuschreiben. Aber die Schreiber die mir oft oder gut Kommetare hinterlassen machen mich doch neugierig und diese Blogs besuche ich dann meist auch wenn ich Zeit habe, lese diese durch und wenn ich einen Artikel finde der mich zum Kommentieren begeistert dann setz ich meine Meinung mit drunter. Ich finde es auch zu schlimm wenn man sich "Gezwungen" fühlt irgendwas zu kommentieren, wo man eigentlich nichts zu sagen hat... gerade solch Kommentare werden dann auch nicht schön.
AntwortenLöschenHoffenltich wird es wieder besser, also ich liebe deinen Blog und mir fehlt hier gar nichts! :)
ich hab auch schon bemerkt das die Kommentar zahlen echt zurück gehen und ich versuch schon zu motivieren das mir irgendjemand mal ein Kommentar schenkt....freu mich da genau wie du...aber Rückmeldung kommt leider auch keine! Danke das es auch mal nicht jemand bemerkt! Kommentiere leider auch nicht wirklich viel weil ich wie jetzt auch auf dem Sprung bin aber so ein bisschen mehr wäre wieder schön
AntwortenLöschenLg feniii :)
Das Gefühl habe ich in letzter Zeit auch. Meine klicks und Leserzahl wird immer höher, aber die Kommentare lassen nach. Finde ich total schade, weil ich mich über Kommentare immer freue :) Und was sich noch vermehrt hat sind die Spam Kommentare.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sandrina
Ich vermisse es auch. Ich hatte noch nie wirklich viele Kommentare und Leser, aber die Kommentare sind jetzt noch weniger geworden als sonst. Es nimmt sich niemand mehr die Zeit, sich etwas liebes zum Blogpost zu überlegen oder so. Ich versuche auch immer etwas dazu zu schreiben, einfach, weil ich mich selbst drüber freue und es gibt ja auch meistens etwas zu sagen :)
AntwortenLöschenIch habe auch das Gefühl, das Kommentare schreiben generell nicht mehr "in" ist...oder wie soll man das nennen? Ich finds sehr schade, kein feedback zu bekommen :( Denn gerade das macht doch spaß, dass man Kommentare bekommt und Meinungen und vllt Lob für sein "schaffen" erhält. Ich persönlich schreibe durchschnittlich viele Kommentare, weil mir es umgekehrt auch sehr wichtig ist. Auch wenn es nur bei zb. einem Nagellack "die Farbe ist echt wunderschön" schreibe...vllt nicht sher kreativ oder aussagekräftig, aber ich habe demjenigen mitgeteilt, das ich ihren kauf auch sehr schön finde ^^ und auch über solche Kommentare freu ich mich. Ich schreibe halt das was ich denke und fühle...und ehrlichkeit ist doch wichtig. Ich finds ätzend, wenn man dies nur tut um auch Kommentare zu erhalten!
AntwortenLöschenAußerdem dienen Kommentare doch dazu, sich auch auszutauschen und vllt auch eine "beziehung" zu den Lesern oder anderen aufzubauen.
Naja, das wars erstmal was ich dazu zu sagen habe ^^ Dies Thema kann man ja weit ausführen ;)
Lieben gruß,Janina
Also ich persönlich kann dazu leider nicht viel sagen. Ich bin ja selbst noch nicht so lange "im Geschäft". Aber ich kann es sicherlich anhand von mir sehr gut erkennen: Manchmal finde ich ein Thema echt interessant und würde auch gerne meine eigene Meinung dazu abgeben, aber in manchen Momenten bin ich leider einfach zu faul (der innere Schweinehund) oder habe auch einfach ein "Unbehagen" dabei, meine eigene Meinung zu etwas preiszugeben. Vielleicht geht es anderen ja auch so ähnlich.
AntwortenLöschenich schließe mich mal an...
AntwortenLöschenich bin selbst auch schreibfaul, aber zu einem post wo ich was zu sagen hätte schreibe ich etwas, ich makier sie extra im reader um es nicht zu vergessen... leider sind auch bei mir die kommentare zurückgegangen und auch von stammlesern... aber man kann es nicht ändern, man kann ja niemand zwingen, seinen blog zu lesen und zu kommentieren...
Ich blogge noch nicht lang, aber ich empfinde es ähnlich. Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Substanz in den Kommentare gäbe, aber vielleicht ändert sich das auch wieder.
AntwortenLöschenda hast du vollkommen recht! deshalb seh ich's momentan auch selbst nicht wirklich ein, allzuviel zu kommentieren.
AntwortenLöschenich habe auch das Gefühl, dass es weniger Kommentare gibt. Ich weiß nicht, ob man als Leser heute übersättigt ist und nicht mehr hinterherkommt jeden Post zu kommentieren.
AntwortenLöschenWas ich mir auch vorstellen könnte, dass weniger kommentiert wird, weil mehr mit dem Smartphone gelesen wird... ?
Ich selbst kommentiere aber auch relativ wenig, weil mir meine Kommentare oft selbst nicht gefallen... selten fällt mir mehr ein, als "ja habe ich auch auf meinen Blog vorgestellt/auch gekauft" oder "gefällt mir sehr" und das möchte ich nicht auf jedem Blog schreiben bzw den Blogger damit langweilen ;)
Danke für diesen Post! Ich bin sowohl als Bloggerin (aber miniminimini) als auch als fleißige Leserin unterwegs und habe in letzter Zeit an mir selbst bemerkt, dass ich das Kommentieren oft lasse.
AntwortenLöschenZum einen, weil ich oft das Gefühl habe, dass nur positive Kritik erwartet wird. Wenn mir aber etwas nicht gefällt und mich das viele positive Feedback eher irritiert, dann ziehe ich es meistens vor, mir meinen Teil dazu zu denken und still zu bleiben. In den wenigen Fällen, in denen ich dann versuchte, konstruktive Kritik anzubringen, wurde ich meistens angeblafft oder ignoriert. Fair enough, denk' ich mir da und lasse es eben.
Zum anderen gibt es auch tolle Posts, die schon soo viele positive Kommentare haben, dass ich nicht zum hundertsten Mal wiederholen will, was schon vorher gesagt wurde. Auch ist es schwer, glaubhaft Begeisterung rüberzubringen. Oft klingt das falsch oder schleimig oder aufgesetzt.
Viele Blogposts lass ich den Tag über offen, um später noch etwas sinnvolles als Kommentar zu hinterlassen, aber im Endeffekt lasse ich es doch, weil ich manchmal das Gefühl habe, meine Meinung interessiert wenig, wenn sie nicht voll des Lobes ist.
Keine Ahnung, momentan fühl ich mich in der Bloggosphäre nicht mehr so wohl wie zu Beginn, als ich ohne Bedenken Kommentare geschrieben habe (auch manchmal eher ein Schuss in den Ofen).
Ich verstehe aber, dass Kommentare das Salz in der Bloggersuppe sind - geht mir ja genauso. Mach dir keine Sorgen, du machst tolle Posts und die Kommentare kommen wieder :)
Liebe Grüße
(und sorry für die wirren Worte ;)
Caro
Ich habe auch eine Zeit lang viel auf anderen Blogs kommentiert und ja, man hat gemerkt das viele dann zurück kommentieren bzw. auf den Blog aufmerksam werden. Aber wie du schon gesagt hast, die Zeit fehlt einem dazu. Ich mach es auch nur noch selten und bekomme auch nicht sehr viele Kommis auf meinem Blog :(
AntwortenLöschenIch kommentiere immer noch sehr gerne und freue mich auch sehr selbst über Kommentare.
AntwortenLöschenAllerdings verfolge ichs ehr viele Blogs und üüberfliege manches dann nur, man ja auch nicht ejden Tag Zeit bei jedem reinzuschauen... ich kommentiere definitiv alles, was mich voll anspricht. Man muss auch sofort nach dem Lesen kommentieren, sonst macht man es nämlich nie, auch wenn man es sich noch so sehr vornimmt...
Ich mag das Kommentieren beim Bloggen am Liebsten :D Und ich mag es gar nicht, darauf irgendwelche zusammenhandlose Antworten unter meinen Posts zu bekommen - obwohl ich die Kommentare, die ich erhalte, sehr gern beantworte ._.
AntwortenLöschenIch mag auch die "Schöner Post"-Kommentare nur bedingt, weil ich nämlich nicht weiß, ob der Schreiberling es ernst meint oder es einfach nur so vor sich hinschreibt =/
Ich halte es weiterhin so, dass zu Kommentaren, wozu ich was zu sagen habe, und die anderen Sachen halt nur zu lesen.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, schon länger eigentlich, dass weniger kommentiert wird. Ich mochte den regen Austausch, wie es früher mal war, auch lieber...
AntwortenLöschenVielleicht liegt es an der Überflutung mit Blogs, es gibt einfach soooo viele. Früher las ich vielleicht 15 Blogs, und nun sind es eher 150...da schafft man es beim besten Willen nicht, alles zu kommentieren.
@Brecko6(s1c)6
AntwortenLöschenEhm.. ja.. danke! :D Ich bin so doof, ich habe das wirklich noch nie nie nie gesehen.
Mir geht es genauso, ich freue mich am allerliebsten über Kommentare. Und auch mir ist aufgefallen, dass es weniger werden.. trotz kleinerer Leserzahl, waren es früher mehr als heute. Das ist echt schade, ich frage mich dann auch häufig, ob überhaupt wirklich Interesse besteht.
AntwortenLöschenAber ich muss mich selber auch oft daran erinnern, das was ich beim Lesen denke auch mal zu kommentieren... :/
ich freue mich auch am liebsten über die kommentare unter meinen posts, einfach weil man dann weiß, dass die leser auch wirklich lesen und ihnen die posts nicht egal sind. und ich liebe es auch den leuten einen kommentar zu hinterlassen
AntwortenLöschenDie Sache mit dem kommentieren ist wirklich so ne Sache.
AntwortenLöschenAllerdings war das früher auch nicht anders.
Verstehen kann ichs aber trotzdem nicht.
Auch damals schon nicht.
Ich finde es viel schöner einige wenige Leser aber viele "Kommentierer" zu haben als umgekehrt.
So weiß man wenigstens ganz genau, dass es die Leute interessiert und sie nicht nur einfach so da sind weil ihnen gerade nichts besser einfällt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es in Zeiten der Beauty- und Fashionblogs für mich persönlich oft hm... "schwierig" ist, etwas dazu zu sagen.
Einfach weil mir nichts anderes einfällt als "Oh, das sieht schön aus!" oder "Toll."
Die meiste Zeit spare ich mir meinen Kommentar dann einfach.
ich muss dir da recht geben. ist bei mir auch so, dass ich mich immer total auf die kommentare freue und ein klein wenig enttäuscht bin, wenn so gar keine rückmeldung von meinen lesern kommt. ich finds auch schade, dass viele keine kommentare mehr schreiben, dabei ist es doch eine schöne art den blogger in dem was er tut zu bestätigen und auch einen echten kontakt auf zu bauen.
AntwortenLöschenIch bin jetzt schlicht weg zu faul mir die Kommentare über mir durchzulesen also sorry falls was ähnliches schon geschrieben wurde.
AntwortenLöschenNya in den fast 3 Jahren meines Bloggerlebens bekam ich die meisten Kommentare im ersten Jahr, also 2010. Seitdem werden es immer weniger und auch beliebte Posts, wo damals Kommentare wirklich häufig waren, bleiben unkommentiert. Ich habe vor ein paar Tagen ein Augen Make-Up geschminkt und gepostet, in der Hoffnung es wieder anzukurbeln. Nichts. Kein einziges Kommentar und dann fühlt man sich als sei die ganze Arbeit für nichts gewesen. Klicks alleine lassen einen ja auch nicht besser werden...
Also begann ich ebenfalls vor einigen Tagen mehr Kommentare zu schreiben, mehr oder weniger erfolgreich, aber ich machs ja wenn ich was zu sagen habe, also halb so schlimm. Es ist dennoch deprimierent, gerade wenn man plötzlich die 500 knackt und auf einmal keine Kommentare mehr kommen D:
An deinen Blog fehlt mir gar nichts und ich arbeite gerade daran eben mehr zu kommentieren, besonders bei Blogs die ich sehr mag (zB deiner :D)
Jetzt gibt es hier ja doch schon einige Gedanken zu dem Thema.
AntwortenLöschenIch hab das Thema für einen Post adaptiert (natürlich mit Link zu dir), hoffe das war In Ordnung ;)
->http://lalas-logbuch.blogspot.de/2013/01/neuerungen-gedankenkram.html
Ich sehe das ganz ähnlich wie du, bin nur leider selber megalo kommentarfaul, selbst wenn ich den Blog schon Jahre gerne lese.
Man vergisst als Leser gerne mal wie gut ein kleines Feedback tut, selbst wenn man selber gerne welches beim eigenen Blog bekommt, bloggerische Doppelmoral ;)
Du hast so Recht damit.
AntwortenLöschenMein aktueller Post wurde total gut kommentiert, warum auch immer. Ansonsten sitze ich immer vorm Rechner, aktualisiere, freue mich und sehe dann immer noch die "0". Oder die "2" (wovon dann ein Kommi von mir selber ist) Und erst nachdem der Eintrag schon ne Woche online ist, schaff ich vielleicht mal 10, 12 Kommentare. Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache, Einträge extra lange stehen zu lassen, nach dem Motto "Ja, das ist der aktuelle Post. Diesen müsst ihr kommentieren, wenn ihr mir was schreiben wollt! :k"
Ob das allgemein so ist, bezweifel ich manchmal. Wenn man sich die "großen" Blogs anguckt, wird dort ja auch noch fleißig kommentiert. Sei es nur ein Eintrag sein, in dem steht, dass sie Bloggerin derzeit keine Zeit zum Bloggen hat.
Dabei sind die Kommentare das Schönste! -_-'
da geb ich dir auch total recht.
AntwortenLöschenwas ich zu deinem blog hinzufügen kann ist, dass es mir total gut gefällt! tolle arbeit!
wenn du zeit und lust hast, schau bei mir vorbei und wir könnten dem anderen folgen, was meinst du? :)
http://coldinvitation.blogspot.com
Hi,
AntwortenLöschenich bin selbst ein wenig aktiver Kommentar-Schreiber. Auch deine Aktualisierungen kann ich nicht vollständig verfolgen. Der Grund ist einfach, Zeitmangel. Heute habe ich mich aber hinreißen lassen, obwohl ich an einem Auftrag arbeiten müsste und ich finde deine Texte einfach nur Klasse. Schade das es diese Kommentarfaulheit gibt. Von dieser bin ich auch betroffen!!! Wieso gibt es diese Kommentarfaulheit? Hier sollten wir aktiv werden, gegensteuern und wachrütteln.
Liebe Grüße
Sven Czura
Ich find es auch schade, dass es so wenig Kommentare gibt. Allerdings bin ich selber etwas kommentarfaul, was oft daran liegt, dass ich mit dem iPhone und dem Bloglovin App lese und da das Kommentieren ziemlich nervt. Aber wenn alle so denken, gibt es bald gar keine Kommentare mehr :/
AntwortenLöschen100 % d´accord. Ich glaube, jeder findet es gut, wenn er ein konstruktives Feedback bekommt.
AntwortenLöschenDiese "likerei" macht es einem aber auch oft zu einfach. Zack- geklickt anstatt zu schreiben. Geht mir manchmal auch so.
Also ich hab an deinem Blog nix zu meckern, mir gefällt´s gut.
LG
Ich finde auch das diese Faulheit eingetroffen ist, ich merke es an meinen Blog selber auch das meine Leserzahl täglich gleich ist aber ich entweder keine oder nur ein oder zwei Kommentare bekomme, außer ich kommentiere an diesem Tag auf ganz vielen anderen Blogs. Leider ertappe ich mich selber dabei manchmal nicht zu kommentieren, weil ich mir nen Post zwar durchlese mich nen Captcha nach dem 2 Versuch aber doch aufgeben lässt. Oder ich den Post lese aber nicht weiss was ich dazu schreiben soll :-)
AntwortenLöschenIch glaube, alle haben schon alles gesagt und da kann ich mich nur anschließen ^^
AntwortenLöschenIch muss auch mal wieder aktiver werden, komme aber momentan kaum noch zum Blogs lesen. Und nur zu kommentieren um zurückkommentiert zu bekommen... neeeee... aber durch Kommentare macht man ja trotzdem auf sich aufmerksam und bekommt neue Leser und wenn der Content passt, kommentiert man ja auch wieder. Ein toller Plan! :D
Ähnliches hab ich mich auch schon gefragt. Ich glaube das Problem ist, das wir Blogger es den Nicht-Bloggern zu schwer machen. es genügend Leser die nicht bloggen und mit der Kommentarfunktion überfordert sind. Welcher der Nicht-Blogger ist denn schon bei Wordpress etc angemeldet. Ich glaube Disqus löst da das Problem und ich überlege meinen Blog bzw. die Kommentarfunktion darauf abzuändern.
AntwortenLöschenSo kann jeder auch mit seinem Facebook oder Twitter Konto kommentieren und das erleichtert es um einiges :)
Also ich muss sagen, das ich extrem oft einfach nur stiller Leser bin. Weil ich meist einfach nix zu kommentieren habe. Daher halt ich dann auch einfach die Klappe. (;
AntwortenLöschenFinde aber dieses "Schöner Post - beliebigeblogspotadresse.de" super nervig, weil ich merk, das der Leser absolut kein Interesse an meinem Blog oder mir hat sondern nur gern selber kommentiert würde ... nerv!
bei mir liegt´s an zeitmangelgitis! schreckliche krankheit v____v dabei bin ich eigentlich voll kommentar und menschenkennlernfreundlich :3
AntwortenLöschenich merke auch, dass die leute meinen blog weniger kommentieren, und ich find das auch echt schade, weil es mich immer motiviert hat, neue blogeinträge zu schreiben. klar komm ich grad im moment nich so oft zum bloggen wegen der schule etc. aber iwie fehlt mir auch die motivation durch rückmeldung..
AntwortenLöschenich finde es auch sehr schade dass ich so gut wie nie eine antwort bekomme, wenn ich einen kommentar auf einem anderen blog schreibe, da komm ich mir leider auch etwas blöd vor..
ich finde es auf jeden fall gut, dass du das angesprochen hast, denn so fühl ich mich nich ganz allein bei diesem "kommentarrückfall"
ich wünsche dir noch einen schönen tag und ganz liebe grüße :-*
Ich hab nochmal drüber nachgedacht und mag jetzt doch noch meinen Senf dazu abgeben.... :D
AntwortenLöschenIch lese viel und kommentiere gern, sofern es kein Post ist, bei dem nur gezeigt wird, was jemand gekauft hat, wie awesome er/sie ist und das Ziel des Kommentars in dem Fall nur wäre, der anderen Person zu sagen, wie toll sie oder der Blog ist.
Aber ich finde es durchaus richtig doof, wenn man sich über den "bösen faulen Leser" richtig ärgert und das auch in fast jedem zweiten Post so à la "Ok, wenn ich jetzt dann nicht mehr Rückmeldung bekomme, lösche ich den Blog!" die Pistole an die Brust setzt.
Unsere Leser sind freiwillig bei uns. Dennoch ist es (zumindest bei mir so), dass ich den Blog auch mal vor gar nicht allzu langer Zeit überdacht habe. Warum schreibt keiner was? Stört mich das? Warum hab ich den Blog überhaupt?
Wegen meinen Interessen.
Wegen MIR.
Ich hab nur einen Miniblog im Vergleich zu deinem - nur wenig Leser, aber die beständig.
Meine Lieblingsleser sind mir heilig - aber jo mei, wenn sie nicht damit klar kommen, dass es um Haarreifen, Tee, Essen und zwischen dem Kitsch mal um etwas Todernstes geht, so what?
Es gibt Posts, da sitz ich Stuuunden davor und es folgt kein einziger Kommentar.
Wenn es keinem gefällt, verschwindet er/sie/es als Leser. Ich möchte aber nicht, nur um jemanden sympathisch zu erscheinen immer unter seinen Posts kommentieren müssen - das tu ich weder bei Wildfremden, noch bei meinen Schätzchen, die auch bloggen.
Nur weil ich lese bin ich ja nicht dazu verpflichtet, was zu schreiben. Für mich ist das Lesen der Blogs aber auch interessehalber - ein Gespräch muss nicht immer zweiseitig sein.
Zudem ist es ja bei vielen so, dass sie auch noch auf Facebook eine Seite haben, wo sich so eine Art "Grüppchen" bildet, die dann auch kommentiert - und das sind meist genau die Personen, die es auch auf dem Blog tun. *schulterzuck*
Ich lese auf jeden Fall schon lange so gut wie jeden Post von dir - aber ich kann ja nicht immer nur sagen: WORD! Oder: Ich will ein Kind von dir! :D
Also ich versuche immer was zu kommentieren, wenn ich auch was zu sagen habe. Kommentare wie "Schöner Artikel!" mag ich nicht und schreibe ich auch nicht. Ich konsumiere die Blogs via Feedreader auf dem iPad und oft kann ich mit dem iPad nicht kommentieren. Vor allem bei Blogspot-Blogs habe ich das Problem, dass Kommentare entweder gar nicht für Name/URL freigeschaltet ist oder dass es beim Kommentieren via iPad einfriert und ich nichts machen kann. Das Problem habe ich hier im BLog auch. Oft markiere ich die Artikel im Reader als ungelesen, um sie später vom Laptop aus zu kommentieren - wie jetzt - aber irgendwie ist es ziemlich nervig und dann lass ich es irgendwann sein. =(
AntwortenLöschenAuf meinem Blog freue ich mich natürlich über jeden einzelnen Kommentar wie Bolle und finde, dass es momentan sogar besser läuft. Kann aber auch einfach nur mit #Boff3 zusammenhängen.^^
Ich kommentiere hier das erste Mal ;-) und kann mich anschließen. Die Kommentare sind deutlich weniger geworden, lach, was ich aber schlicht darauf zurückgeführt habe, dass meine Posts zu langweilig sind. Ich blogge bereits seit fast 9 Jahren und es ist ein Selbstläufer geworden, ob mit oder ohne Kommentare. Häufig blogge ich wochenlang ohne Kommentar. Aber es stört mich jetzt nicht übermäßig.
AntwortenLöschenIch selbst kommentiere auch nur dann, wenn ich auch wirklich etwas zu einem Post zu sagen habe. Und nicht, um Gegenkommentare einzusammeln.
Liebe Grüße
Nicole
Schöner Post...
AntwortenLöschenOh, der Eintrag ist schon recht alt, aber trotzdem mag ich noch kurz meine Meinung dazu abgeben. (Ich habe mir auch erspart die vorherigen 55 anderen Kommentare anzuschauen ...)
AntwortenLöschenDaher ganz unvoreingenommen meine Meinung dazu. Ich glaube, dass das ein generelles Problem zur Zeit ist. Überall werden die Menschen Kommi-Faul. Man bekommt zwar Klicks, Likes und was weiß ich auf allen möglichen Seiten aber einen kurzen Kommentar, für den sind sich die meisten dann doch zu schade - von richtiger Kritik mal ganz zu schweigen...
Ich weiß was du meinst und finde das sehr schade. Aus diesem Grund habe ich auch 3 Monate mit meinem Blog pausiert. Ich dachte, wenn ich nun über meine Zeit im Ausland poste, käme etwas mehr zurück, aber nicht mal von Freunden bekommt man mehr Kommentare. Am Ende bekommt man nur mal eine Nachricht : ICH LESE DEINEN BLOG IMMER ! ! ! ! Aber zum Inhalt ? Nichts ... man gibt sich ja auch irgendwo Mühe ... deshalb bin ich einfach auf tumblr umgestiegen, weil da alles ein bisschen ungezwungener ist ...
Irgendwann so vor 3 Wochen stieß ich wieder auf meinen Blog und merkte, dass ich das ja nicht nur für andere und das Feedback blogge. Es macht mir eben einfach Spaß und es ist ja auch wie ein Tagebuch ... all die alten Einträge wieder anzuschauen, hat mich dann dazu gebracht, doch wieder weiter zu machen.
Mir ist aber auch auf gefallen, dass auch viele Leute aus meinem Bekanntenkreis sich von Blogger zurückziehen ... ich glaube Blogger hat mit der Konkurrenz von Tumblr schon zu kämpfen :(
Aber ! Lange Rede kurzer Sinn. Ich denke wenn jeder Blogger bei sich selbst anfängt und insgesamt einen Kommentar mehr schreibt, dann sieht die Blogger-Welt auch schon wieder ganz anders aus. Ich denke, wenn man Feedback bekommen möchte, muss man es auch verteilen :) (Was nicht heißen soll, dass ich nur kommentiere um auch etwas zurück zu bekommen - aber der Anreiz ist eben einfach da)
LG Annie ;)