Letzte Woche habe ich ja über die
Transparenz bei Bloggern bezüglich Gratisprodukten geschrieben. Aber
wie wichtig ist die Transparenz bezüglich des eigenen Lebens? Wie
viel soll und kann ich meinen Lesern von mir zeigen und wie viel
Ehrlichkeit bezüglich meines Lebensstandards ist angemessen?
Es ist kein Geheimnis, dass das
Internet ein gefährliches Pflaster sein kann, wenn man sich falsch
verhält. Daher bekomme ich oft den Zwiespalt mancher Blogger mit:
Was kann ich erzählen, ohne mich angreifbar zu machen ? Eine
allgemeingültige Antwort wird es hier wohl nicht geben, diese Grenze
muss jeder für sich selber ziehen. Aber ich als Leser  finde einen
Blogger von dem ich etwas weiß, einfach interessanter als eine
gesichtslose Gestalt. Leser sind in meinen Augen grundsätzlich
voyeuristisch, man will sehen wie der Mensch lebt. Das ist ja nicht
mal eine schlechte Eigenschaft ( wenn man es nicht übertreibt) es
ist einfach angeborene Neugierde. Aber das klärt nicht die Frage,
was in einen Blog gehört und was nicht. Natürlich habe ich hier die
Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und kann nicht für alle
sprechen, aber ich habe meine Grenze gefunden.
Ich gebe meinen Lesern einen kleinen
Einblick in mein Leben, ganz oberflächlich. Persönliche Themen, wie
familiäres, werden nicht mal annähernd in die Nähe meines Blogs
gebracht. Meinen Freund miteinbeziehen ist für viele wahrscheinlich
schon zu viel, weil FALLS die Sache mal ein Ende hat, fragen viele
nach und dann steht man vor einem kleinen Erklärungsproblem.
Andere ziehen sich bei so etwas gar
keine Grenze, da wird munter über die persönlichsten Dinge
geplaudert. Ich möchte hier keine Beispiele nennen, aber ich habe
schon ganze Beziehungsenden auf Blogs nachlesen können. Nicht in
einem ehrlichen Aufklärungspost, die durchaus in Ordnung sein
können, sondern Stück für Stück aufgeteilt, dass man jeden Tag
aufs Neue erklärt bekommt wieso der Ex nun ein -pardon- Arschloch
ist. Muss sowas wirklich sein ? Sollte man so etwas nicht für sich
behalten? Also für mich ist hier eindeutig Schluss. Für mich
verlieren Blogger damit oft einfach ihre Ernsthaftigkeit. 
Den oberen Teil wollte ich eigentlich
gar nicht soweit ausformulieren, eigentlich wollte ich nur unter dem
Thema „Mehr Schein als Sein“ bloggen, aber es hat sich eben so
angeboten. Also weiter im Text. Zu dem ursprünglichen Thema kam ich
aufgrund diverser Blogs auf denen ein Luxusleben „vorgespielt“
wird. 
(Bemerkung: JA es gibt Blogger, die
wirklich für ihren Lebensstandard arbeiten oder deren Familie
einfach das nötige Kleingeld haben, diese Leute sollen sich hier
bitte NICHT angesprochen fühlen)
Für mich ist das tollste am bloggen,
dass ich über mein Wochenende bloggen kann während ich im
Schlafanzug in meinem Bett liege, aber scheinbar wollen eben das
einige vertuschen. Wäre ja irgendwie zu „Unglamorös“. 
Ich habe das Gefühl bloggen verändert
viele Menschen, ja vorallem junge Mädchen. Es scheint als würden
manche komplett in eine Scheinwelt abschweifen, ist ja auch nicht
schwer. Wir Blogs sind oft kleine Werbeplattformen, überall neuer
Stuff, neue Klamotten, neue Kosmetik. Viele mutieren sicher zu
kleinen oder großen Shoppingholics, das erkenne ich bei mir sehr oft
wenn LE´s auf den Markt kommen. Man will immer mehr haben, neue
Sachen, teurere Sachen und ungewöhnlichere Sachen. Man will seinen
Lesern immer etwas Neues zeigen, man bekommt das Gefühl, wenn man
nichts neues hat was man zeigen könnte könnte man uninteressant
werden. 
Und eben diese Einstellung treibt
manche Blogger in einen richtigen Kaufrausch und einige Flunkereien.
Man will die Fashionista sein, die andere gerne wären. 
Das man damit ganz schnell in
finanzielle Schwierigkeiten kommen kann, sollte den Meisten bewusst
sein. Viel verstörender finde ich es wenn Blogger dann das Lügen
anfangen um eben die Illusion einer solchen Fashionqueen zu erhalten,
wenn das Geld nicht da ist für die eigen erträumten Anforderungen,
muss man sich eben anders helfen. Es ist erschreckend in welche
Richtung dieser Trend sich entwickelt. Falsche ChanelTaschen, werden
als echt verkauft. Man mietet sich Designertaschen für wenige Tage
und gibt sie als die Seine aus. Man kauft sich Sachen auf Rechnung
für Outfitposts um sie danach direkt zurückzuschicken. Jeder Schuh
mit roter Sohle ist plötzlich ein waschechter Louboutin, obwohl sie
von Deichmann sind. Solche Lügen müssen doch nicht sein, vorallem
wenn man bedenkt was sich der Otto-Normal Mensch in unserer
Altersklasse leisten kann, da ist es keine Schande sich Look-a-Likes
zu holen. Nicht gerade glamorös aber menschlich. 
Was ich damit eigentlich sagen will,
bleibt euch treu und verändert euch nicht wegen Bildern von anderen
Menschen. 
 

schön gesagt!
AntwortenLöschenIch finde auch, es muss nicht alles persönliche hingeschrieben werden. Zumindest ich möchte das nicht. Und erst Recht keine Namen nennen oder Fotos posten und die Leute darauf wissen nicht, wo ihr Bild landet. Ich hab auch nen Post, in dem ich mich über Freunde geärgert hab, manchmal muss das raus. Aber ich möchte selbst drauf achten, nicht zuu sehr ins Detail zu gehen, ich versuche es möglichst allgemein zu halten. Also ich schreibe z.B. auch, dass ich eine Wohnung suche, wie ich vorankomme usw. Aber ich fang dann nicht mit Details an, wie groß, wie viel das kostet, was ich verdiene, was mein Freund arbeitet und wo er herkommt... Man weiß ja nie, wer das irgendwann mal liest O_o
Ich schreib auch gerne über meine Wochenende, ob ich weg war, poste dann auch das Outfit oder schreib was über das Konzert. Aber ich möchte nicht jeden Tag aufschreiben, wer mich heute geärgert hat, ob ich Streit mit irgendwem hatte...
Das veränderte Kaufverhalten ist so ein zweischneidiges Schwert, einerseits finde ich Blogs inspirierend, man sieht etwas, denkt sich: so oder so ähnlich könnte ich das auch mal tragen, dieser oder jener Lippenstift könnte mir auch gut stehen usw.
Aber der Mensch ist ein neidisches Tier :D Der sieht etwas und denk sich: Will auch! Und je mehr man sieht, desto mehr Wünsche entstehen. Da muss man sehr vorsichtig sein. Gerade junge Mädels haben ja keine Ahnung, wie man mit Geld umgeht. Gut, solang die Eltern zahlen. Aber wenn es dann später ums eigene Geld geht :-/
Ich hab Glück, ich seh nicht sooo viel, was mir an mir selbst gefallen würde und ich kauf ja bestimmte Kosmetik nicht, da komm ich nicht so sehr in Versuchung :D Dafür kauf ich immer tausend Shampoos und Spülungen, das ist wohl meine Sucht ^^;
Super Artikel,
AntwortenLöschenich selbst habe ja auch in meinen letzten "Nebenjob und Geldsachen" die Tatsache angesprochen, dass viele Blogger für Leser eventuell bisschen glamouröser vorkommen können als es ist. Vorallem weil man doch über Sachen wie "Reisen und Shopping" sehr gerne schreibt. Mehr als über den Weg zu dem Geld was man dafür ausgibt. Es gibt eventuell ein Bild ab, dass man sich viel zu viel leisten kann und manch Leser könnten diesen in falscher Weise nacheifern.
Du gehst in deinem Artikel noch mehr darauf ein und zwar in die Ricthung, was ist wenn man Blogger besonders glamourös vorkommen will. Ist echt eine interessante Sache wie sich eventuell Blogs untereinander sogar anstacheln können um die glmouröseste zu sein. Ich selbst kauf mir zwar wirklich gerne was, und gerne auch mal ein Parfüm für 100 €. Doch dafür muss ich wo anders abstriche machen und das finde ich auch nicht peinlich... sondern menschlich.
Toller Post!
AntwortenLöschenStimmt, es kann sehr gefährlich werden zu viel persönliche Dinge & Bilder zu posten, weil man eben nie weiß ob es an die falschen Leute kommt die diese Dinge "klauen" ...
Ich möchte versuchen alles allgemein zu halten. Nicht zu viel persönliches preis zu geben aber doch etwas aus meinem Leben zu erzählen.
Direkt auf den Punkt gebracht. ^^
AntwortenLöschenToller Post. Ich bin deiner meinung...Ich gebe zwar auch manchmal einblicke in meinem Leben, wo mein Freund nunmal auch ne große Rolle spielt...aber ich ziehe trotzdem eine Grenze, erzähl nicht alles. Ich glaub wenn schluss wäre, weiß ich garnicht wie genau ich reagieren würde auf meinem Blog. Wahrscheinlich würde ich mich erstmal zurückziehen und nix posten? Aber ich würde definitiv nicht über meinen Freund dann herziehen und dieses im Blog vertiefen!
AntwortenLöschenDas mit den Blogs, die ständig iwie nur teure Sachen zeigen und das dann nciht einmal im monat sondern ständig, denk cih auch manchmal "wie machen die das bitte?" zahlen Mami und Papi das? ^^ naja, solche jungen Menschen sind meiner Meinung nach später NICHT in der Lage mit Geld umzugehen, wenn sie heute alles in ihren A... geschoben bekommen.
Klar denk ich manchmal auch...wow, dass hätt ich auch gern. Aber ich bin nicht so der "marken" junkie...mir ist das iwie nicht so wichtig. Hauptsache es gefällt mir super und die Qualität stimmt zb.
Ich blogge übrigends auch gern gemütlich auf dem Sofa ;)
Lieben gruß,Janina
Wie wahr!
AntwortenLöschenIch verstehe es auch nicht, warum man sich immer mehr kaufen muss, nur weil es andere haben...
Und persönliche Sachen find ich auch schlimm, wem man bedenkt, wer das alles nachlesen kann...
ich blogge schon recht viel über mein privates leben, was ich halt täglich erlebe oder was ich gekauft, gegessen und und und gemacht habe. lasse aber meine freundin, freunde und auch teils emotionen raus. ich mach zwar fotos von mir und anderen, schreibe aber auch nicht direkt über gefühle.
AntwortenLöschengerade wenn ich andere leute immer über ihre beziehung schreiben sehe, finde ich das "eigen", noch eigener wenn diese beziehung auseinander geht und das im blog breitgetretten werden muss und davor war es der ach so tollste schatz und auf einmal der arsch. das macht man meiner meinung einfach nicht.
ich muss aber sagen seit dem ich sonst wieviele bloggs lese, kaufe ich auch mehr kram xDDD aber ehr wegen den reviews und nicht wegen "ich muss gekauften stuff posten"
Joa stimmt alles :p kann man so stehen lassen. Mir ist es zB ziemlich egal was andere denken wenn ich mir nur reine günstige Drogerieschminke oder eben diese Look-A-Likes kaufe. Ich steh dazu auch wenn ab und an dann mal ein Kommentar kam wie : Gott bist du Billig! oder ähnliche Nettigkeiten ^^ da steh ich drüber. Ich seh es nämlich nicht ein 2 Monatsgehälter für Schuhe oder Taschen auszugeben ^^ LG
AntwortenLöschenGanz ehrlich, mich interessieren keine Blog wo sich die Schminktrulla JEDEN TAG eine neuen Lippenstift oder was auch immer kauft.
AntwortenLöschenIch könnte anfangen jeden Tag zu posten wie ich mein Busticket kaufe. Ist genau das selbe, interessiert wohl aber weniger....
Ab und an habe ich auch mal einen Kaufrausch, aber ich habe längst nicht das Geld, dass ich mir jede Woche irgendwo etwas bestellen könnte. Vor allem Klamotten aus Mittelhändlershops die nochmal einen Aufpreis von mindestens 10 Euro haben... aber jeder wie er will.
Mich interessiert es nur halt ned, weil ich dann lieber google ob ich es ned günstiger bekomm :D
Mhh. also mein blog hat ja mit der schwangerschaft angefangen und eben son bisschen unser alltag find ich schon sehr privat , aber hält sich noch im rahmen denke ich .
AntwortenLöschenDas ist ein schöner Text, ich seh das wie Du, meine Familie hat was Fotos usw. angeht auf dem Blog nichts verloren, wenn ich sie ab und an erwähne, ist es für mich jedoch nicht schlimm. Mein Sohn wird 4 und er soll später selbst entscheiden, wo er im Internet zu finden sein soll :) Und Leute die nur was vormachen, kann ich auch nicht leiden.
AntwortenLöschenViele Grüße
Doreen
Oh ich liebe diese Artikel von dir, auch deinen Post über Transparenz bei Bloggern fand ich sehr interessant. Das Bloggen sollte in erster Linie Spaß machen und kein Zwang sein. Ich habe grad nicht schlecht gestaunt als ich las "Man kauft sich Sachen auf Rechnung für Outfitposts um sie danach direkt zurückzuschicken." Gibt es tatsächlich Blogger, die sowas machen? :O Also für mich ist das echt die Höhe. Da sollte man sich dringend Gedanken machen, warum man überhaupt bloggt. Viel wichtiger als dieser falsche virtuelle Ruhm ist für mich der Kontakt zu den ganzen netten Mädels, die ich durch meinen Blog kennenlernen durfte! <3
AntwortenLöschenein sehr toller artikel. :)
AntwortenLöschenich finde es immer sehr schade, wenn ich auf blogs die neusten previews von Le's von essence und p2 sehe, und dann noch auf 5 anderen. die bloggen ja nur, um zu zeigen, dass sie auf dem aktuellsten stand sind, in wirklichkeit kopieren sie doch nur ale die pressebilder und texte.
zum thema klamotten & accessoires: ich habe mir gerade gestern UGG-boots wannabes von vögele gekauft, weil ich sie total trendy finde, gebe sie aber auch nicht als die originalen aus! und ich finde es auch nicht schlimm, dass meine variante nur € 19,90 und nicht über € 150 pro paar gekostet haben. ist ja auch nicht schlimm, denn als schüler/student/berufseinsteiger hat man meist nicht das geld, um sich diese kostspieligen dinge zu kaufen. na und? ;)
ich vertrete da total deine meinung - für nichts und niemanden sollte man sich ändern!
hallo, danke für deine meinung ;)
AntwortenLöschenhabe beim septum jetzt eine genauere bezeichnung hinzugefügt, vielleicht war das zuvor ein bisschen verwirrend. danke für den hinweis. ;)
ein wundervoller post mit sehr treffenden worten.
AntwortenLöschenich kann eigentlich dich oder meine vorkommentatorinnen nur wiederholen.
ich persönlich habe glaube ich mittlerweile meine gute mischung gefunden, habe, vor allem am anfang etwas zu viel privatsphäre herausgeplaudert... aber was du an szenarien erzählst, zum glück nicht. hab ich aber erst gestern wieder gelesen und nur die augen verdreht...
top, liebes!
wow. du hast recht und ich finde dein blog interessant *_* würde mich freuen wenn du auch bei mir vorbeischaust :))
AntwortenLöschenxx
beauthi.blogspot.com
verdammt, bist du schön!
AntwortenLöschenSehr schön geschrieben - vor allem, was die Transparenz angeht, stimm ich dir voll & ganz zu :)
AntwortenLöschenMit der Zeit merkt man als Blogger einfach, wo die Grenzen liegen bzw. liegen sollten und/oder was die Leser überhaupt an 'privatem Zeug' interessiert.
Und das mit den Shoppaholics seh ich genauso. Allerdings gibt's da auch ein kleines Problem. Und zwar gibt's diese Leute, die quasi nur für den Blogpost einkaufen, obwohl's finanziell kaum möglich ist. Vor allem merken das einige Leser ja auch. Und das ist schon ziemlich beknackt, wa?^^
Auf der anderen Seite: da nehm ich jetzt einfach mal mich selbst als Beispiel. Ich investiere (ohne angeben zu wollen!) sauviel Geld & Zeit in meine Hobbies & präsentiere dementsprechend auch Teile davon auf meinem Blog. Aber ich denke, dass ich mit einigen meiner Posts ganz gut zeigen konnte, dass ich schon vor dem Bloggen so war. Mir ist sowas einfach wichtig, denn ich will schließlich nicht, dass die Leute denken, ich sei ein 'Freak', der seinen Blog als 'Tagebuch' nutzt und/oder allen zeigen muss, dass ich so viele tolle Sachen besitze. Denn ein Blog wird dadurch nicht unbedingt aus der Masse hervorgehoben - das wollen die Meisten nur nicht einsehen. Hach, diese herrliche Naivität :P
Ich meine, es gibt Menschen, die sind im 'wahren Leben' noch viel schlimmer - aber das ist ein anderes Thema.
Danke für deinen Post - wie gewohnt toll :)
Ich wünsch dir & all deinen Lesern ein traumhaftes Wochenende ;)
LG Brecko